... ist eine Einführung in die Instrumentaltechnik auf spielerisch-musikantischer Basis.
...weckt und fördert Musizierfreude durch musikalisches Erleben.
…bedeutet, dass in sehr kurzer Zeit flotte und poppig klingende
Musikstücke mit nur wenigen Tönen gespielt werden können.
…das motiviert und macht Lust auf mehr bis hin zu aktuellen Pop Hits.
…ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
… ist moderner Unterricht mit Playback- und Mitsing-CDs/Downloads.
... ist für viele Kinder und Jugendliche eine gute Weiterführung bzw. Ergänzung, wenn die Sopranblockflöte schon gut beherrscht wird.
...als sehr einfaches Melodiespiel nach Noten und Tabulatur auch schon für Kindergartenkinder geeignet.
…Lernen einfacher Akkordbegleitung nach Akkordsymbolen und Tabulatur.
…vermittelt grundlegende Kenntnisse über Notenschrift in Melodie und Rhythmus.
…Lernen der spieltechnischen und theoretischen Sachverhalte klar strukturiert, unter Berücksichtigung der kindlichen Wahrnehmung.
…bietet eine Einführung in das einfache Spiel eines Zupfinstruments und ist somit auch eine gute Grundlage, um nach einiger Zeit auf Gitarre oder ein anderes Instrument umzusteigen.
…geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
So macht Gruppenmusizieren von Anfang an Freude.
...Melodiespiel nach Noten und Tabulatur.
…Akkordbegleitung nach Akkordsymbolen und Tabulatur.
…Lernen der spieltechnischen und theoretischen Sachverhalte klar strukturiert, unter Berücksichtigung der kindlichen/jugendlichen Wahrnehmung,.
…Zeitgemäße Spiel- und Übungsstücke mit poppig klingenden Kompositionen sowie Bluessongs für Einzel- und Ensemblespiel geeignet.
…Hinführung zur Rock- und Popmusik.
…geeignet für Kinder ab 6 Jahren sowie auch für Jugendliche.
Dies alles mit multimedialem Konzept nach modernstem Standard!
So macht Gruppenmusizieren von Anfang an Freude.
Neu! Neu! Ab Februar 2025: Keyboard für Anfänger ab 6 Jahren
Wir erproben erste Liedmelodien mit der rechten Hand und lernen dazu einfache Grundakkorde mit der linken Hand zu spielen. Dazu können wir mit den verschiedensten Sounds und Rhythmen des Keyboards experimentieren. Ein modernes Unterrichtsbuch mit Audiodownload unterstützt uns dabei.
• Die Mindestteilnehmerzahl für 30 Minuten Unterrichtsdauer liegt bei 2 Kindern bis maximal 4 Kindern á 45 Minuten. Einzelunterricht oder 2er-Gruppe ist nur außerhalb der Kernzeiten möglich
• Abhängig von der Gruppengröße und Unterrichtsdauer kostet die Kursteilnahme monatlich zwischen 43,-Euro (Tarif 2er á 30 Min.) und 46,-Euro (Tarif 3-4er á 45 Min.).
• Die Teilnahme an der ersten Unterrichtsstunde ist unverbindlich. Eine Anmeldung wird ab der zweiten Stunde erforderlich. In den ersten 3 Schnuppermonaten kann dieser zum Monatsende gekündigt werden und danach immer zum 28./29.02. und 31.08.
• In ein Lehrbuch darf am Anfang investiert werden. Ein Keyboard inkl. Tragetasche/Rucksack sollte extern für 13,-Euro mtl. angemietet werden. Hier ist ein Mietkauf möglich. Die Mindestmietdauer beträgt 6 Monate.
• Ich unterrichte nur Anfänger bis zum Ende von Band 1. Fortgeschrittene Absolventen empfehle ich an andere Fachlehrer weiter.